1200 t/d Gold-CIP-Anlage in Peru

Foton des Fallstandorts

Verarbeitungsweg

  • Isolierte Auslaugungsbehälter (doppeltwandig aus 316L Edelstahl mit Polyurethan-Isolierung)
  • 6-stufige Gegenstrom-CIP-Kaskadenanlage (32 Stunden Aufenthaltszeit, Aktivkohlebeladung ≥ 6.000 g/t)
  • Schlämmwasseraufbereitung: Cyanidzerstörung → RO-Membran-Konzentration → Verdampfungs-Kristallisation (industrielles Salz als Nebenprodukt)
  • Gefilterter Rückstandswassergehalt ≤12%
  • Niederdruck-Desorptionsanlage (Betriebsdruck 0,6 MPa für Anpassung an niedrigsiedende Stoffe)
  • Plattenrahmen-Elektrowinnzellen (92 % Stromwirkungsgrad, +7 % gegenüber herkömmlichen Verfahren)

Produkte

Lösungen

Fall

kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontaktformular