Rohmaterial:Verwittertes Oxid-Gold-Erz
Goldgehalt:1,8 g/t
Goldrückgewinnungsrate:90,5%
Endprodukt:Gold-Doré-Barren
Goldbarrenreinheit:≥91%
Kapazität:1800 Tonnen pro Tag
Arbeitsbereich:Prozessdesign, Geräteversorgung und Installationsanleitung
Hier sind einige Fotos des Projekts, klicken Sie auf das kleine Bild, um das große Bild zu sehen.
Nachfolgend sind einige Möglichkeiten beschrieben, dieses Vorhaben zu handhaben. Wenn Sie einen detaillierteren Plan erhalten möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche, um uns zu kontaktieren.
Erzaufbereitung & EntschlammungDie Erze aus der Grube werden zerkleinert und gemahlen, um eine Schlämme zu bilden, die dann von einem Hydrozyklon-Cluster und einem Hochfrequenz-Entschlammungsbildschirm (0,25 mm Sieböffnung) verarbeitet wird, um feine Schlämme zu entfernen und die Auslaugungseffizienz zu verbessern.
Auslaugen & Adsorption (CIL)Die dickflüssige Schlämme gelangen in einen 8-Tank-CIL-Kreis (jeweils 450 m³) mit doppelten Rührwerken. Der Cyanidlaugungs- und Kohlenstoffadsorptionsprozess erfolgt gleichzeitig über 32 Stunden; frisches aktiviertes Kohlenstoff wird gegen den Strom hinzugefügt, um die Goldbeladung zu maximieren.
Schlammentsorgung und WasseraufbereitungSchlämme werden mithilfe einer 150 m² großen, vertieften Kammerfilterpresse entwässert. Der Filterkuchen (<16% Feuchtigkeit) wird in einen ausgekleideten Lagerbereich transportiert; das Filtrat wird entgiftet und vollständig als Prozesswasser recycelt.
Elektrogewinnung & SchmelzenGold wird in der elektrolytischen Zelle auf rostfreien Stahlkathoden abgeschieden. Der abgelagerte Goldschlamm wird mit Flussmitteln gemischt und in einem 100 kW Elektroofen geschmolzen, um Doré-Barren mit einer Reinheit von etwa 91 % herzustellen.
VorlaugverdickungDer Untergröße-Schlamm wird in einen Ø28m hochkapazitiven Verdicker eingeleitet, um eine Unterlaufdichte von 48–52% Feststoffen zu erreichen, was das Volumen und den Reagenzienverbrauch bei der Auslaugung reduziert.
Interstage-SicherheitsüberprüfungJeder Auslaugbehälter ist mit einem Sicherheitsgitter zwischen den Stufen (Slot von 1,2 mm) ausgestattet, um Kohlenstoff zurückzuhalten und gleichzeitig den Fluss der Pulpe zu ermöglichen, wodurch Kohlenstoffverluste und Abrieb der Ausrüstung verhindert werden.
Kohlenstoffhandhabung & ElutionBeladener Kohlenstoff wird in eine Säurewaschsäule überführt und dann in einem Hochtemperatur- und Hochdruckelutionsgefäß desorbiert. Die goldreiche Lösung wird zur Elektrolyseeinheit gepumpt.
Um mehr über unsere Produkte und Lösungen zu erfahren, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, und einer unserer Experten wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
3000 TPD Goldflotationsprojekt in der Provinz Shandong
2500 TPD Lithiumerzfloation in Sichuan
Fax: (+86) 021-60870195
Adresse:Nr. 2555, Xiupu Straße, Pudong, Shanghai
Urheberrecht © 2023.Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd.