Fortgeschrittenes Schlamm-Entwässerungsprojekt mit Plattenfilterpresse in Südafrika

Foton des Fallstandorts

Verarbeitungsweg

  • Das Zuleitungsbrei aus dem Überlauf des Verdickers wird zu einer gepumpt.Konditionierungstank.
  • Flockungsmittelwerden automatisch dosiert und gemischt, um die Agglomeration von feinen Partikeln zu fördern, wodurch größere Flocken entstehen, die leichter zu filtern sind.
  • Das saubere Filterwasser wird in einem zentralen Verteiler gesammelt und zu derProzesswasser-Recyclingsystem.
  • Dieses klare Wasser steht sofort zur Wiederverwendung in der Mühle zur Verfügung, wodurch der Frischwasserverbrauch erheblich reduziert wird.
  • Der gesamte Prozess wird von einem Programmierbare Logiksteuerung (PLC).
  • Das System automatisiert den gesamten Ablauf – Füllen, Ausdrücken, Luftblasen und Entladen des Kuchens – und gewährleistet optimalen Betrieb, konsistente Ergebnisse und minimalen manuellen Eingriff.
  • Die konditionierte Suspension wird in einenAutomatische Plattenfilterpressedurch eine Hochdruckschlämme-Zuförderpumpe.
  • Füllung & Filtration:Die Presse ist gefüllt, und hoher Druck (typischerweise 16-25 bar) wird angewendet. Wasser (Filtrat) passiert das Filtertuch, während Feststoffe in den Kammern zurückgehalten werden und einen Kuchen bilden.
  • Kuchenquetschen:AMembranquetschesystem (bis ausgestattet) wird aufgeblasen, um die Kuchen weiter zu komprimieren, mechanisch mehr Wasser auszustoßen und eine außergewöhnlich niedrige Feuchtigkeit zu erreichen.
  • Kuchenwäsche (Optional):Für das Konzentrat kann ein Wasserwaschzyklus eingeführt werden, um Verunreinigungen oder verbleibende Prozesschemikalien zu entfernen.
  • Kuchen Trocknung & Entladung:Druckluft wird durch die Kuchen geblasen, um zusätzliches Wasser zu verdrängen. Die Platten werden dann automatisch auseinandergezogen, und die festen, trockenen Kuchen fallen durch die Schwerkraft auf ein Förderband zur Entsorgung oder zum Transport.
  • Überlegene Entwässerungsleistung:Erzeugt konsequent einen soliden, handhabbaren Filterkuchen mit sehr geringem Feuchtigkeitsgehalt und verwandelt die Suspension in ein halbfestes Material.
  • Ermöglicht trockene Ablagerungen von Rückständen:Der trockene Tailings-Kuchen ist ideal fürFördertransport und Trockenspeicherentsorgung, wodurch die Notwendigkeit von traditionellen Abraumlagern und den damit verbundenen Umweltrisiken entfällt.
  • Senkt die Transportkosten:Für Konzentrat bedeutet der niedrigere Feuchtigkeitsgehalt direkt niedrigere Masse- und Frachtkosten zur Hütte.
  • Maximiert die Wasserwiedergewinnung:Erreicht eine hohe Rate der Rückgewinnung und Wiederverwendung von Prozesswasser, ein entscheidender Faktor für einen nachhaltigen Betrieb in wasserarmen Regionen.
  • Robuste und automatisierte Gestaltung:Der automatische Plattenfilterpress ist für Zuverlässigkeit und kontinuierlichen Betrieb in anspruchsvollen mineralverarbeitenden Umgebungen konzipiert, senkt die Arbeitskosten und verbessert die Sicherheit.

Produkte

Lösungen

Fall

kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontaktformular