Wie funktioniert der Goldflotationsverfahren im Goldbergbau?
Das Goldflotationsverfahren ist eine weit verbreitete Methode zur Goldgewinnung aus Erzen, insbesondere bei Erzen mit fein verteilten Goldpartikeln oder Gold, das mit Sulfiden assoziiert ist. Dieses Verfahren basiert auf dem Prinzip der Nutzung von Unterschieden in der Hydrophobie zwischen goldhaltigen Partikeln und Abbauprodukten.
1. Zerkleinerung und Mahlung:
- Das Erz wird zerkleinert und gemahlen, um Gold und andere Mineralien aus dem Muttergestein freizusetzen.
- Die richtige Korngröße ist entscheidend, da sie die maximale Goldpartikel-Exposition für die Flotation sicherstellt.
2. Aufschlämmungspräparation:
- Das fein gemahlene Erz wird mit Wasser vermischt, um eine Aufschlämmung, auch als Pulp bezeichnet, zu bilden.
- Reagenzien wie Kalk werden hinzugefügt, um den pH-Wert der Aufschlämmung einzustellen, der normalerweise zwischen 6 und 10 gehalten wird.
3. Zugabe von Sammlern:
- SammlerEs werden Chemikalien (z. B. Xanthate) der Aufschlämmung zugegeben, um selektiv mit Gold und anderen wertvollen Mineralien zu binden,
- Dies ermöglicht es Gold, sich während der Flotation an Luftblasen anzuhaften.
4. Schäumerzugabe:
- Schäumer (z. B. Kiefernoel oder Methylisobutylcarbinol) werden hinzugefügt, um stabile Luftblasen im Flotationszellen zu erzeugen.
- Diese Blasen tragen die hydrophoben Goldpartikel an die Oberfläche der Aufschlämmung.
5. Luftinjektion und Flotation:
- Luft wird in die Flotationszelle injiziert und erzeugt Blasen.
- Die hydrophoben Goldpartikel haften sich an die Luftblasen an und steigen an die Oberfläche, wobei sich eine Schaumschicht bildet.
- Abfallstoffe (Gang) bleiben hydrophil (wasseranziehend) und setzen sich am Boden ab.
6. Schaum Abtrennung:
- Der Schaum, der das Goldkonzentrat enthält, wird vom oberen Teil der Flotationszelle abgeschöpft.
- Das Konzentrat wird weiterverarbeitet, um reines Gold zu gewinnen.
7. Ablagerungsmanagement:
- Die restliche Aufschlämmung, bekannt als Ablagerung, wird abgeleitet und kann weiterverarbeitet werden, um zusätzliches Gold zu gewinnen, oder in Ablagerungsbecken sicher gelagert werden.
8. Weiterverarbeitung des Konzentrats:
- Das aus der Flotation gewonnene Goldkonzentrat wird häufig mit Methoden wie folgenden weiterverarbeitet:
- Cyanidierung: Auflösung des Goldes in einer Cyanidlösung.
- SchmelzenErhitzen des Konzentrats zur Herstellung von Goldbarren.
- SchwerkraftsabscheidungUm grobe Goldpartikel zu bergen.
Schlüsselfaktoren, die die Gold-Flotationsausbeute beeinflussen:
- Mineralkomposition: Gold, das mit Sulfiden (z. B. Pyrit, Arsenopyrit) assoziiert ist, reagiert gut auf die Flotation.
- Partikelgröße
: Sehr feine oder sehr grobe Partikel können die Rückgewinnungsrate reduzieren.
- Reagentauswahl: Die Art und Dosierung von Sammlern, Schaumstoffen und Modifikatoren beeinflussen die Flotationsleistung erheblich.
- pH-Wert-Kontrolle: Die Aufrechterhaltung des richtigen pH-Wertes ist entscheidend für die wirksame Reagenzienwirkung und die Mineralabtrennung.
- Luftstrom und Blasengröße: Die richtige Luftinjektion und Blasengröße beeinflussen die Anlagerung von Goldpartikeln an Blasen.
Vorteile des Gold-Flotationsverfahrens:
- Wirksam bei der Aufbereitung von Erzen mit niedrigem Gehalt und feuerfesten Erzen.
- Kann hohe Rückgewinnungsraten für feine und mikroskopische Goldpartikel erzielen.
- Ermöglicht die Trennung von Gold von Sulfidmineralien und anderen Verunreinigungen.
Nachteile:
- Benötigt spezielle, möglicherweise kostspielige Reagenzien.
- Funktioniert möglicherweise nicht gut bei freiem Gold (großen Goldpartikeln).
- Erzeugt Ablagerungen, die umweltgerecht entsorgt werden müssen.
Durch Optimierung des Flotationsverfahrens und Verwendung der richtigen Kombination von Reagenzien und Betriebsbedingungen kann die Goldrückgewinnung maximiert werden, was zu einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.
Die Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für die Mineralverarbeitung und fortschrittliche Materialien weltweit spezialisiert. Unsere Kernkompetenzen umfassen: Goldverarbeitung, Lithiumerzaufbereitung, Industriemineralien. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Anodenmaterialien und die Graphitverarbeitung.
Unsere Produkte umfassen: Mahl- und Klassifizierungsanlagen, Trenn- und Entwässerungsanlagen, Goldraffination, Kohlenstoff-/Graphitverarbeitung und Auslaugungssysteme.
Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen, einschließlich Engineering-Design, Anlagenbau, Installation und operativer Unterstützung, die von 24/7-Expertenberatung gestützt werden.
Unsere Website-URL: https://www.prominetech.com/
Unsere E-Mail-Adresse:[email protected]
Unser Vertrieb: +8613918045927 (Richard), +8617887940518 (Jessica), +8613402000314 (Bruno)