Welche neun gängigen Goldaufbereitungsmethoden gibt es für Ader-Goldlagerstätten?
Die Goldgewinnungsmethoden für gangartartige Goldlagerstätten hängen von den Eigenschaften des Erzes, der Mineralzusammensetzung und dem gewünschten Abbauprozess ab. Hier sind die neun gängigen Goldgewinnungsmethoden:
1. Schwerkraftseparation
- Prinzip:: Nutzt den Dichteunterschied zwischen Gold und anderen Mineralien.
- Prozess: Geräte wie Jiggs, Schütteltische und Spiralabscheider werden verwendet, um freie Goldpartikel zu gewinnen.
- Anwendung: Effektiv für grobes Gold oder Goldpartikel mit hoher Dichte in Gängen.
2. Flotation
- Prinzip:: Nutzt die Unterschiede in den Oberflächeneigenschaften zwischen goldhaltigen Mineralien und Gangart.
- ProzessChemikalien (Sammler, Schäumer) werden verwendet, um einen Schaum zu erzeugen, der Goldmineralien selektiv trennt.
- AnwendungGeeignet für Sulfidgolderze oder Erze mit feinkörnigem Gold.
3. Cyanidlaugung
- Prinzip:Löst Gold mithilfe einer Cyanidlösung.
- ProzessGold wird in die Cyanidlösung extrahiert und durch Verfahren wie Kohlenstoffadsorption, Merrill-Crowe-Fällung oder Elektrogewinnung zurückgewonnen.
- AnwendungWeit verbreitet bei Golderzen mit geringer Gehalte.
4. Amalgamation
- Prinzip:Gold bindet sich mit Quecksilber zu einem Amalgam.
- ProzessQuecksilber wird dem Erz zugegeben, und das Amalgam wird abgetrennt und erhitzt, um Gold zurückzugewinnen.
- AnwendungHeute selten verwendet aufgrund von Umwelt- und Gesundheitsbedenken, aber historisch zur Gewinnung von freiem Gold eingesetzt.
5. Haufenlaugung
- Prinzip:Ähnlich der Cyanidlaugung, aber auf Halden angewendet.
- ProzessZerkleinerter Erz wird zu Haufen aufgeschichtet, und eine Cyanidlösung wird darüber gesprüht, um Gold zu lösen, das anschließend unten zur Gewinnung gesammelt wird.
- AnwendungGeeignet für Erze mit niedrigem Gehalt und minimaler Verarbeitung.
6. Biolaugung (Biologische Oxidation)
- Prinzip:Verwendet Mikroorganismen, um Sulfidminerale zu oxidieren und Gold für die Cyanidlaugung freizusetzen.
- ProzessSulfide werden durch Bakterien wie [hier fehlt der Name der Bakterien] abgebaut.
Thiobacillus ferrooxidans
.
- AnwendungWird für feuerfeste Erze verwendet, die Sulfide enthalten.
7. Rösten:
- Prinzip:Hochtemperatur-Oxidation von Sulfiden, um Gold freizusetzen.
- ProzessErz wird in Luft geröstet, um Sulfide in Oxide umzuwandeln, wodurch Gold für die Cyanidierung zugänglich wird.
- AnwendungWird für feuerfeste Golderze mit hohem Sulfidgehalt verwendet.
Druckoxidation (Autoklavenoxidation)
- Prinzip:Verwendet hohen Druck, Temperatur und Sauerstoff, um Sulfide zu oxidieren.
- ProzessDas Erz wird in einem Autoklaven behandelt, um Sulfide abzubauen und Gold für die Cyanidierung freizusetzen.
- AnwendungWirksam bei feuerfesten Golderzen.
9. Chlorierung
- Prinzip:Gold wird mit Chlorgas oder einer Chloridlösung gelöst.
- ProzessChlor reagiert mit Gold zu Goldchlorid, das zurückgewonnen werden kann.
- AnwendungHeute selten verwendet, aber historisch auf oxidierte Erze angewendet.
Diese Methoden werden oft kombiniert, um die Goldgewinnung zu maximieren, abhängig vom Erztyp und wirtschaftlichen Faktoren.
Die Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für die Mineralverarbeitung und fortschrittliche Materialien weltweit spezialisiert. Unsere Kernkompetenzen umfassen: Goldverarbeitung, Lithiumerzaufbereitung, Industriemineralien. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Anodenmaterialien und die Graphitverarbeitung.
Unsere Produkte umfassen: Mahl- und Klassifizierungsanlagen, Trenn- und Entwässerungsanlagen, Goldraffination, Kohlenstoff-/Graphitverarbeitung und Auslaugungssysteme.
Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen, einschließlich Engineering-Design, Anlagenbau, Installation und operativer Unterstützung, die von 24/7-Expertenberatung gestützt werden.
Unsere Website-URL: https://www.prominetech.com/
Unsere E-Mail-Adresse:[email protected]
Unser Vertrieb: +8613918045927 (Richard), +8617887940518 (Jessica), +8613402000314 (Bruno)