Was umfasst ein Experiment zur Flotation in der Mineralaufbereitung?
Ein Mineralaufbereitung-Flotationsexperiment ist ein laborbasierter Prozess, der verwendet wird, um die Floatierbarkeit spezifischer Mineralien aus einem Erz zu bewerten, die Wirksamkeit verschiedener Reagenzien zu prüfen und die optimalen Bedingungen für die Trennung zu bestimmen. Hier ist eine Übersicht, was es typischerweise beinhaltet:
1. Zieldefinition
- ZweckDefinieren Sie das Ziel des Experiments, wie die Identifizierung des optimalen Reagenz, die Erzielung der maximalen Note und Rückgewinnung des Zielmineral, oder das Testen des Verhaltens eines bestimmten Erztyps.
- ZielmineralienBestimmen Sie die gewünschten Mineralien, die gewonnen werden sollen (z. B. Sulfide wie Kupferkies, Bleiglanz; oder Oxide wie Zinnstein).
2. Probenvorbereitung
- Erzsammlung: Entnehmen Sie eine repräsentative Probe des Erzes für das Experiment.
- Zerkleinerung und Mahlen: Reduzieren Sie die Erzgröße mit Brechern und Mühlen, um die Mineralien freizusetzen. Die Partikelgröße wird typischerweise optimiert, um die beste Trennung zu erzielen.
- GrößenbestimmungStellen Sie sicher, dass das Futtermaterial die geeignete Partikelgrößenverteilung hat, häufig unter Verwendung einer Siebanalyse.
3. Flotationszellen-Setup
- Auswahl der AusrüstungVerwenden Sie eine Labor-Flotationszelle (z. B. Denver oder Agitair), um das Experiment durchzuführen.
- LautstärkeanpassungFüllen Sie den Floatationstank mit Wasser, normalerweise bis zu einem vorbestimmten Niveau basierend auf dem Zellendesign.
4. Auswahl und Zugabe von Reagenzien
- SammlerFügen Sie Reagenzien hinzu (z. B. Xanthate, Dithiophosphate), um die Hydrophobizität der Zielmineralien zu erhöhen.
- Schaummittel:Fügen Sie Schäumungsmittel (z. B. Methylisobutylcarbinol, Kieferöl) hinzu, um den erzeugten Schaum zu stabilisieren.
- DepressivaVerwenden Sie Depressiva (z. B. Natriumcyanid, Natriumsilikat), um spezifische Gangminerale vom Aufschwimmen abzuhalten.
- KonditionierungMischen Sie die Schlämme mit Reagenzien für eine bestimmte Dauer, um den Chemikalien zu ermöglichen, mit den Mineraloberflächen zu interagieren.
5. Belüftung und Schaumformation
- LuftintroduktionLuft in die Flotationseinheit einführen, indem ein Rührwerk oder Sprudelsteine verwendet werden, um aufsteigende Luftblasen zu erzeugen.
- SchaumerzeugungBeobachten Sie den Schaum, der sich auf der Oberfläche bildet und die hydrophoben Partikeln trägt.
6. Schaumauffang
- Schaum abschöpfenSammeln Sie den Schaum mit einem Paddel oder Schaber für einen definierten Zeitraum.
- Wiederholen Sie die SchaumkollekteFühren Sie mehrere Phasen durch, indem Sie regelmäßig den Schaum entfernen, um Mineralpartikel zu erfassen.
7. Rückstandsanalytik
- Das Material, das in der Flotationszelle verbleibt (Schwemmgut), wird gesammelt und analysiert, um die Menge des nicht zurückgewonnenen Zielmineraliums und des Gangmaterials zu bewerten.
8. Probenanalyse
- KonzentratanalyseAnalysieren Sie das Schaummittel (Konzentrat), um den Gehalt oder die Reinheit des gewonnenen Minerals zu bewerten.
- WiederherstellungsberechnungBestimmen Sie die Rückgewinnungseffizienz, indem Sie das Gewicht des wiedergewonnenen Minerals im Konzentrat mit seiner ursprünglichen Masse im Erz vergleichen.
- Zu den gängigen Analysetechniken gehören die atomare Absorptionsspektroskopie (AAS), die Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) oder die induktiv gekoppelte Plasma (ICP).
9. Anpassungen und Optimierung
- ParameterprüfungÄndern Sie die experimentellen Parameter wie Reagenzdosierung, pH-Wert, Konditionszeit, Luftstromrate und Rührgeschwindigkeit, um den Flotationsprozess zu optimieren.
- Führen Sie Wiederholungsversuche für bessere Genauigkeit und Reproduzierbarkeit durch.
10. Dokumentation und Berichterstattung
- Experimentelle Bedingungen, Verfahren und Beobachtungen aufzeichnen.
- Fassen Sie die Ergebnisse zusammen, einschließlich Wiedergewinnung, Grad und Schwimmfähigkeit, und geben Sie Empfehlungen für zukünftige Experimente oder den Hochlauf auf Pilot- oder Anlagenmaßstab.
Ergebnis
Das Ziel ist es, die Flotationsbedingungen zur maximalen Rückgewinnung und Qualität bestimmter Minerale zu optimieren, während die Rückgewinnung unerwünschter Materialien minimiert wird. Die Ergebnisse solcher Experimente werden verwendet, um den Betrieb von Flotationsanlagen im Vollmaßstab zu gestalten oder zu verbessern.
Die Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für die Mineralverarbeitung und fortschrittliche Materialien weltweit spezialisiert. Unsere Kernkompetenzen umfassen: Goldverarbeitung, Lithiumerzaufbereitung, Industriemineralien. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Anodenmaterialien und die Graphitverarbeitung.
Unsere Produkte umfassen: Mahl- und Klassifizierungsanlagen, Trenn- und Entwässerungsanlagen, Goldraffination, Kohlenstoff-/Graphitverarbeitung und Auslaugungssysteme.
Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen, einschließlich Engineering-Design, Anlagenbau, Installation und operativer Unterstützung, die von 24/7-Expertenberatung gestützt werden.
Unsere Website-URL: https://www.prominetech.com/
Unsere E-Mail-Adresse:[email protected]
Unser Vertrieb: +8613918045927 (Richard), +8617887940518 (Jessica), +8613402000314 (Bruno)