Welcher Flotationsprozess optimiert Lithiummineralien vom Pegmatit-Typ?
Der am häufigsten verwendete Flotationsprozess zur Optimierung der Gewinnung von Lithiummineralien vom Pegmatit-Typ (z. B. Spodumen, Lepidolith, Petalit und Amblygonit) besteht darin, die Bedingungen so anzupassen, dass lithiumreiche Mineralien selektiv gewonnen werden, während Verunreinigungen wie Quarz, Feldspat und Glimmer abgelehnt werden. Im Folgenden sind die wesentlichen Schritte und Prinzipien des optimierten Flotationsprozesses für pegmatitische Lithiumerze aufgeführt:
1. Mineralfreisetzung
- Mahlung:Lithium-Pegmatit-Erze werden zerkleinert und auf eine feine Größe gemahlen, um Spodumen oder andere Lithiumminerale von Begleitmaterialien zu trennen. Die optimale Partikelgröße liegt typischerweise zwischen 75 und 150 Mikrometern, um eine Balance zwischen Erholung und Selektivität zu erreichen.
2. Vor-Flotation (Entfernung von Gangue-Mineralien)
- Entschlammung:Feine Partikel (typischerweise <10 Mikrometer), die aus Tone, Glimmer und anderen Verunreinigungen bestehen, werden entfernt, um die nachgelagerte Flotation zu verbessern.
- Reverse Flotation: RückflussflotationIn einigen Fällen werden Ganggesteinsmineralien wie Feldspat und Quarz zunächst mit Sammlern wie kationischen Aminen oder Fettsäuren aufgeschwemmt, während Lithiumminerale im Rückstand für eine weitere Konzentration verbleiben.
3. Konditionierungsschritt
- pH-Wert-Einstellung:
Der Flotationskreislauf wird auf einen alkalischen pH-Wert (typischerweise 6–10 für Spodumen) eingestellt, indem Natron, Natriumhydroxid oder Kalkstein verwendet wird, um die Selektivität zu maximieren.
- Depressoren:
Wasserglas (Natriumsilikat) oder andere Depressoren werden hinzugefügt, um Quarz, Feldspat und andere Silikate zu unterdrücken.
- Aktivatoren:In einigen Fällen hilft Soda-Asche als Aktivator, die Oberflächeneigenschaften von Spodumen für die Anhaftung von Sammlern zu verbessern.
4. Sammlerhinzufügung
- Fettsäuren/Natriumoleat:Fettsäuren (z. B. Ölsäure oder Natriumoleat) werden häufig als Sammler für Spodumen und andere lithiumhaltige Minerale verwendet. Diese Reagenzien adsorbieren selektiv auf den Oberflächen von Lithiummineralien.
- Tensiden:Modifier können hinzugefügt werden, um die Sammleraktivität zu verbessern und die Rückgewinnung zu optimieren.
5. Zugabe von Schäumern
- Frothers wie Kiefernöl, Methylisobutylcarbinol (MIBC) oder Polypropyleneglykol ermöglichen die Bildung von stabilem Schaum und reduzieren die Blasengröße, was entscheidend für die Gewinnung von Lithiummineralien ist.
6. Flotation zur Lithiummineralgewinnung
- Direkte Flotation:Lithiumhaltige Minerale wie Spodumen werden direkt aufgeschwemmt, wobei die Mehrheit der Gangmaterialien wie Quarz, Feldspat und Glimmer in den Abfällen verbleibt. Dies geschieht unter Verwendung selektiver Sammler und optimierter Bedingungen.
- Reinigungszyklus:Mehrere Reinigungsstufen werden häufig verwendet, um die Konzentratsqualität zu verbessern, da Verunreinigungen wie eisenhaltige Mineralien und Silikate nach dem ersten Flotationsschritt weiterhin vorhanden sein können.
7. Nach der Flotation Prozesse
- Kalkination: Spodumenkonzentrat kann einer Kalzination (Erhitzung >1000°C) unterzogen werden, um α-Spodumen in β-Spodumen umzuwandeln, das in der nachgelagerten Lithiumextraktion (wie z.B. Schwefelsäure-Auslaugung) einfacher zu verarbeiten ist.
Wichtige Überlegungen zur Optimierung
- Erzvariabilität:Verschiedene Pegmatit-Lagerstätten können unterschiedliche Zusammensetzungen von Spodumen, Lepidolith, Petalit oder Amblygonit aufweisen und erfordern Anpassungen der Flotationsreagenzien-Schemata.
- Reagenzienmenge:Die präzise Steuerung der Dosierungen von Sammler, Schaummittel, Depressiva und Aktivatoren ist entscheidend für die Selektivität.
- Umweltbelastung:Moderne Prozesse streben danach, einen übermäßigen Einsatz von Reagenzien zu vermeiden, die nachgelagerte Prozesse schädigen oder Umweltgefahren darstellen könnten.
Alternativen
- Für einige Lithiumerze können neben der Flotation auch andere Aufbereitungsverfahren wie die Dichte-Trenntechnik (DMS) eingesetzt werden, um Spodumen oder Petalit vor der Flotation von Gangminerale zu trennen und so die Gesamteffizienz zu verbessern.
Die Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für die Mineralverarbeitung und fortschrittliche Materialien weltweit spezialisiert. Unsere Kernkompetenzen umfassen: Goldverarbeitung, Lithiumerzaufbereitung, Industriemineralien. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Anodenmaterialien und die Graphitverarbeitung.
Unsere Produkte umfassen: Mahl- und Klassifizierungsanlagen, Trenn- und Entwässerungsanlagen, Goldraffination, Kohlenstoff-/Graphitverarbeitung und Auslaugungssysteme.
Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen, einschließlich Engineering-Design, Anlagenbau, Installation und operativer Unterstützung, die von 24/7-Expertenberatung gestützt werden.
Unsere Website-URL: https://www.prominetech.com/
Unsere E-Mail-Adresse:[email protected]
Unser Vertrieb: +8613918045927 (Richard), +8617887940518 (Jessica), +8613402000314 (Bruno)