Welche Flotationsverfahren verbessern Wolframiterz effizient?
Scheelit (CaWO₄) ist ein wichtiges Wolfram-Erzmineral, und seine effiziente Aufbereitung ist entscheidend für die Herstellung von Wolfram. Die Flotation ist eine der wichtigen Aufbereitungsverfahren zur Rückgewinnung von Scheelit, insbesondere wenn das Erz feinkörnig ist oder eine hohe Reinheit erforderlich ist. Nachfolgend sind einige der effizientesten Flotationsprozesse aufgeführt, die zur Aufbereitung von Scheelit-Erz eingesetzt werden:
1. Anionische Flotation mit Fettsäuren
- Reagenzien:Fettsäuren (z. B. Natriumoleat, Ölsäure) sind die am häufigsten verwendeten Sammler für die Flotation von Scheelit.
- pH-Bereich:Scheelit wird bevorzugt in einem alkalischen Medium flotiert, mit einem optimalen pH-Wert von etwa 9–10. Oft wird Kalk hinzugefügt, um den pH-Wert zu halten.
- Mechanismus:Bei alkalischem pH-Wert adsorbieren Fettsäuren durch chemische Bindung an Calciumionen (Ca²⁺) auf der Scheelitoberfläche und bilden hydrophobe Oberflächen, die das Flotieren begünstigen.
- Effizienzsteigerung:Das Hinzufügen von Modifizierern wie Natriumsilikat (um Siliciumdioxid zu senken) und Natriumcarbonat (um die Ionen im hartem Wasser zu kontrollieren) verbessert die Selektivität.
2. Gemischte kationische und anionische Sammler
- Reagenzien:Die Kombination von Fettsäuren (anionic) mit kationischen quartären Aminen oder anderen Tensiden kann die Flotationseffizienz verbessern, indem der Arbeits-pH-Bereich erweitert und die Adsorption des Sammlers erhöht wird.
- Mechanismus:Diese Synergie erhöht die Hydrophobizität von Scheelit und verbessert die Trennung von Gangmineralien, insbesondere Silikaten.
Selektive Depression von Gangue
- Depressoren:
- Natriumsilikat (senkt Silikate wie Quarz).
- Natriumcarbonat oder -phosphat (kontrolliert karbonatische Begleitminerale wie Calcit und Dolomit).
- Wasserglas kombiniert mit anderen organischen oder anorganischen Depressoren zur besseren Unterdrückung von Gangue-Mineralien.
- Strategie:Eine sorgfältige Kontrolle der Ganggeminderung ermöglicht es, Scheelit selektiv zu flotieren, während die assoziierten Verunreinigungen (z. B. Fluorit, Calcit und Apatit) in der Schlämme bleiben.
4. Petrows Prozess (selektive Trennung von Scheelit und Calcit)
- Kalzit ist ein bedeutendes Gangminerals, das oft mit Scheelit assoziiert ist.
- Reagenzien:Ein Fettsäurekollektor wird mit Natriumcarbonat kombiniert, um den pH-Wert zu regulieren und die Kalkflotation zu unterdrücken.
- Flotationsbedingungen:Eine feine Kontrolle des pH-Werts ist entscheidend. Der Unterschied in den Oberflächenladungseigenschaften von Scheelit und Calcit unter diesen Bedingungen ermöglicht eine selektive Rückgewinnung von Scheelit.
- Modifikatoren:Hydroxycarbonsäuren oder komplexe Phosphate können ebenfalls verwendet werden, um die Selektivität zu verbessern.
5. Mehrstufige Flotation
- Komplexe Scheeliterze erfordern oft mehrstufige Reinigungs- und Nachbehandlungsverfahren.
- Stages:
Phasen:
- Grobflotation:Erste Trennung von Scheelit aus massiven Gangmineralien.
- Flotationsreinigung:
Um den Konzentratgrad zu verbessern, indem feine Gangmaterialpartikel entfernt werden.
- Sammelflotation:Um feines Scheelit aus Abfällen zurückzugewinnen.
6. Flotation mit Salicylhydroxamidsäure (SHA)
- Reagenzien:Salicylhydroxammsäure (ein Chelatbildner) ist ein selektiver Sammler für Scheelit bei niedrigeren Konzentrationen.
- Vorteile:Bietet hohe Selektivität gegenüber Calciumcarbonat und Fluorit, wodurch der Bedarf an Depressoren verringert wird.
- pH-Bereich:Dieser Prozess erfolgt häufig in einem schwächeren sauren oder neutralen Medium, was Flexibilität bei der Verwendung von Reagenzien ermöglicht.
7. Feinstpartikelflotation
- Herausforderungen:
Scheelit-Erze haben oft feinkörnige Partikel, die sich schwer effizient abtrennen lassen.
- Lösung:
- Hydrodynamische Bedingungen:Optimierung der Bedingungen der Schaumflotationszelle (z.B. Belüftung, Rührung).
- Reagenzien:Einsatz von Dispergiermitteln zur Verhinderung von Schleimbeschichtungen und der Agglomeration feiner Partikel.
- Innovationen:Fortgeschrittene Reagenzien wie Hydroxamsäurederivate verbessern die Flotationseffizienz für feinere Partikel.
8. Temperaturgesteuerte Flotation
- Auswirkung der Temperatur:Bestimmte Sammler (z. B. Ölsäure) sind bei erhöhten Temperaturen effektiver. Das Erhitzen des Schlamms kann die Rückgewinnung und Qualität von Scheelit verbessern.
- Anwendung:Dieser Ansatz erfordert zusätzlichen Energieaufwand, ist jedoch nützlich in Fällen, in denen die Leistung des Kollektors verbessert werden muss.
9. Umgekehrte Flotation
- Mechanismus:Gangangminerale (z. B. Kalkspat, Fluorit) werden geschwemmt, während Scheelit in den Rückständen zurückbleibt.
- Reagenzien:Depressiva für Scheelit (z.B. Natriumsilikat) kombiniert mit Sammlern für Gangmineralien.
- Vorteile:Wirksam für Erze mit großen Mengen an Gangmineralien, insbesondere Carbonatgang.
Schlüsselpunkte für Effizienz:
- Selektive Flotation:Die ordnungsgemäße Verwendung von Reagenzien (Sammlern, Depressoren, Modifikatoren) gewährleistet eine hohe Rückgewinnung und Qualität von Scheelit.
- Erz-Vorbehandlung:Entschlacken, Schwerkraftkonzentration oder magnetische Trennung können der Flotation für bessere Ergebnisse vorgeschaltet werden.
- Reagentoptimierung:Die Anpassung von Reagenztypen und Dosierungen hilft, sich an die Erzmineralogie anzupassen und Kosten zu senken.
Durch die Anpassung dieser Flotationsprozesse an die Erzmerkmale können effiziente Aufbereitungen und hohe Rückgewinnungsraten für Scheelit erzielt werden.
Die Prominer (Shanghai) Mining Technology Co., Ltd. ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für die Mineralverarbeitung und fortschrittliche Materialien weltweit spezialisiert. Unsere Kernkompetenzen umfassen: Goldverarbeitung, Lithiumerzaufbereitung, Industriemineralien. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Anodenmaterialien und die Graphitverarbeitung.
Unsere Produkte umfassen: Mahl- und Klassifizierungsanlagen, Trenn- und Entwässerungsanlagen, Goldraffination, Kohlenstoff-/Graphitverarbeitung und Auslaugungssysteme.
Wir bieten End-to-End-Dienstleistungen, einschließlich Engineering-Design, Anlagenbau, Installation und operativer Unterstützung, die von 24/7-Expertenberatung gestützt werden.
Unsere Website-URL: https://www.prominetech.com/
Unsere E-Mail-Adresse:[email protected]
Unser Vertrieb: +8613918045927 (Richard), +8617887940518 (Jessica), +8613402000314 (Bruno)