Graphitierungsofen

Anwendung

Technische Parameter

MerkmalLWG-OfenAcheson-OfenBox-Ofen:
Designtemperatur:Max. 3000°C Max. 3100°C Max. 3050°C
Schmelze oder SaggarBenötigt Schmelze für Anodenmaterial, keine für ElektrodenBenötigt Schmelze für Anodenmaterial, keine für ElektrodenKein Bedarf
Verpackungsmaterial:BenötigtBenötigtBenötigt
Anwendung:UHP-Elektrode, isostatisches Graphit, spezielles Graphit, AnodenmaterialUHP-Elektrode, isostatisches Graphit, spezielles Graphit und AnodenmaterialSpezielle Gestaltung für Anodenmaterialien
Die Details basieren auf der Verarbeitung des Anodenmaterials für Lithiumbatterien
Stromverbrauch:9000-12000 kWh/t11000-15000 kWh/t7500-12000 kWh/t
ErtragssatzNicht weniger als 94%Nicht weniger als 96%Nicht weniger als 90%
Graphitisierungsgrad rund 93%rund 95%rund 94%
Beladungskapazität:Max. 30 Tonnen pro OfenMax. 80 Tonnen pro OfenMax. 220 Tonnen pro Ofen

LWG-Ofen

EntwurfstemperaturMax. 2900°C
BeladungsartBenötigt Schmelze für Anodenmaterial, keine für Elektroden
VerpackungsmaterialBenötigt CPC-Koks als Wärmedämmmaterial
AnwendungUHP-Elektrode, isostatisches Graphit, spezielles Graphit und Anodenmaterial
Die Details basieren auf der Verarbeitung des Anodenmaterials für Lithiumbatterien
Stromverbrauch9000-12000 kWh/t
ErtragssatzNicht weniger als 94%
Graphitisierungsgradrund 93%
BeladungskapazitätMax. 30 Tonnen pro Ofen

Acheson-Ofen

EntwurfstemperaturMax. 3100°C
BeladungsartBenötigt Schmelze für Anodenmaterial, keine für Elektroden
VerpackungsmaterialBenötigt CPC-Koks als Wärmedämmmaterial
AnwendungUHP-Elektrode, isostatisches Graphit, spezielles Graphit, Anodenmaterial
Die Details basieren auf der Verarbeitung des Anodenmaterials für Lithiumbatterien
Stromverbrauch11000-15000 kWh/t
ErtragssatzNicht weniger als 96%
Graphitisierungsgradrund 95%
BeladungskapazitätMax. 80 Tonnen pro Ofen

Box-Typ-Ofen

EntwurfstemperaturMax. 3050°C
BeladungsartKeine Schmelze für Anodenmaterial erforderlich
VerpackungsmaterialBenötigt CPC-Koks als Wärmedämmmaterial
AnwendungSpezielles Graphit und Anodenmaterial
Die Details basieren auf der Verarbeitung des Anodenmaterials für Lithiumbatterien
Stromverbrauch7500-12000 kWh/t
ErtragssatzNicht weniger als 90%
Graphitisierungsgradrund 94%
BeladungskapazitätMax. 220 Tonnen pro Ofen

Dienstleistungen

Projektfälle

2000 TPD Gold Processing Plant with Patented Technology

2000 TPD Goldverarbeitungsanlage mit patentierter Technologie

Roherz: Sulfidtyp Golderz Goldgehalt: 3,5 g/t Endprodukt: Goldbarren Goldrückgewinnungsrate: 96%

1500 TPD Silver & Polymetallic Flotation Plant in Peru

1500 TPD Silber- und Polymetall-Flotationsanlage in Peru

Roherz: Silber-polymetallisches Sulfiderz (enthaltend Ag, Pb, Zn) Silbergehalt: 180 g/t Bleigehalt: 4,2% Zinkgehalt: 5,8%

2000 TPD Water-Saving Gold Processing Plant in Arid Region

2000 TPD wassersparendes Goldverarbeitungswerk in arider Region

Roherz: Oxidart Golderz Goldgehalt: 3,5 g/t Goldrückgewinnungsrate: 92% Reinheit des Goldbarren: 96%

Set up full-function on-site lab for mining & provide professional training

Ein voll ausgestattetes Vor-Ort-Labor für das Bergbau einrichten & professionelle Schulungen anbieten.

Rohmaterial: Verschiedene Arten von Erzproben (Gold, Lithium, Graphit usw.) Labor Kapazität: 50–100 Proben pro Tag

500 TPD Gold Flotation & CIL Plant in Iran

500 TPD Gold-Flotations- und CIL-Anlage im Iran

Roherz: Sulfid-type Golderz (Pyrit- und Arsenopyrithaltig) Goldgehalt: 4,2 g/t Endprodukt: Golddore-Bar

Produkte

Lösungen

Fall

kontaktieren Sie uns

WhatsApp

Kontaktformular